Psychotherapie

Die psychotherapeutische Behandlung mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zu einem Alter von 20 Jahren (Therapiebeginn vor Vollendung des 21. Lebensjahres). Die Beratung von Eltern bzw. Sorgeberechtigten ist ebenso Teil des Therapieangebotes. Je nach Alter des Kindes/ des Jugendlichen variiert die Intensität der Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen.

Mein Behandlungsspektrum umfasst unter anderem folgende Problembereiche:
- Ängste wie Schulangst, Leistungsangst, Trennungsangst, soziale Ängste oder Phobien
- Depressionen
- Mobbing
- Aufmerksamkeitsprobleme
- Autismus / Asperger Syndrom
- Enuresis (Einnässen) / Enkopresis (Einkoten)
- psychosomatische Beschwerden (körperliche Beschwerden ohne organischen Befund)
- oppositionelles oder aggressives Verhalten
- Schlafstörungen
- Selbstverletzendes Verhalten
- Überforderung durch schwierige Lebensereignisse / Anpassungsprobleme
- Traumatisierung / posttraumatische Belastungsstörung
- Tic-Störungen
- Zwangsstörungen
Aufgrund der Vielzahl der psychischen Diagnosen ist an dieser Stelle nicht das gesamte Spektrum psychischer Krankheiten aufgeführt. Sollte die Problematik Ihres Kindes hier nicht benannt sein, sprechen Sie mich gern an. Wir klären dann, ob eine Psychotherapie indiziert ist und bei mir stattfinden kann.